back

   

Unsere aktuellen Projekte


CC. Strauß "PufiSound"

In dieser Sammlung von Kurzgeschichten geht es um gegenseitiges Umhegen, klarer Blick auf teilweise auch abseitige Lebenssituationen.

Skurrile Lebensauffassungen, unerwartete Hilfe bekommen in surrealen Situationen, Tiere spielen eine nicht unwesentliche Rolle.
Neubeginn und Offengelassenes, eigenwillige Vorlieben und Happy End - nicht immer nicht, meist heiter, naja doch, schon. Absurdes und Außerordentliches.
Alles möglich.

Konstanze Reupsch "Eine unerhörte Idee"

Eine junge russische Frau in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts auf der Suche nach Bildung und Autonomie überschreitet die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen.
Sofja Kowalewskaja verfolgt mit Leidenschaft ihr Ziel: Um Mathematik studieren und lehren zu können, geht sie eine Scheinehe ein, reist quer durch Europa, überwindet Hürden und Vorurteile - und wird schließlich in Stockholm die erste Frau unseres Kontinents, die als Professorin mit ordentlichem Lehrstuhl ihren Lebensunterhalt verdient.
Ihre Freundin Nadja, die Sofja seit Kindertagen kennt, erzählt uns, fasziniert von der später preisgekrönten Mathematikerin, deren Geschichte.


Konstanze Reupsch "Geschichten über außergewöhnliche ..."

... Frauen vergangener Jahrhunderte in Mathematik, Naturwissenschaften, Informationstechnik? Ja, natürlich, mit Talent und Enthusiasmus.
Aber sie müssen sich in ungeliebten Anstellungen verdingen oder als Männer ausgeben, um erfolgreich mathematisch-naturwissenschaftliche Studien betreiben zu können. Oder sie arbeiten in diesem Bereich als Gehilfinnen ihrer Gönner, Brüder, Ehegatten. Werden von ihnen gefördert, versorgt und behütet, aber auch bevormundet und ausgenutzt.
Um ihre Begeisterung für Naturwissenschaften ausleben zu können, fügen sie sich in diese Rollen, manche zerbrechen daran. Viele gelangen zu bemerkenswerten Ergebnissen auf ihrem Fachgebiet und gehen in die Wissenschaftsgeschichte ein.

Claudia C. Strauß "Kunst_Texte"

Eine aus Kurzprosa, lyrischer Prosa und Kurzgeschichten bestehende Sammlung, die sich mit Werken aus den Bereichen u.a. der Malerei, Illustrationen, Fotografie und vor allem Filmen beschäftigt.
Fäden und Spurensuche.
Ausleger und Ankerplätze.
Scheinwerfer und Streichholz.
Selbst in die Hand genommen und entführt worden.
Das bestehende Werk Anlass für neue und eigene Verknüpfungen, Geflechte und Aufzuspürendes.
Das wandernde Spiel der Positionen von Betrachtung und Wahrnehmung.
Das dritte Ding.